DIE FLÜCHTLINGSHILFE REICHENBACH


Aus der Mitte unserer Gemeinde
In der Flüchtlingshilfe Reichenbach Fils unterstützen Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich die in unserer Gemeinde untergebrachten Flüchtlinge und die verantwortlichen öffentlichen und gesellschaftlichen Institutionen. Mitmachen kann jede und jeder – wir freuen uns immer über neue Helferinnen und Helfer!
 
Praktische Hilfe im Mittelpunkt
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die praktische Hilfe in allen Belangen des täglichen Lebens von Flüchtlingen, die dauerhaft oder kurzzeitig in Reichenbach leben. Damit wollen wir einen Beitrag zu einer Willkommenskultur leisten, die wir als Voraussetzung für gegenseitige Akzeptanz, Integration und ein gutes Zusammenleben verstehen.
 
Damit Integration gelingt
Asylbewerber und Flüchtlinge wollen wir in ihren neuen Lebens­verhältnissen so unter­stützen, dass sie möglichst bald ein selbst bestimmtes und eigenverantwortliches Leben führen können. Gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung, Kirchen und weiteren Behörden und Institutionen wollen wir daran arbeiten, dass alle Möglichkeiten zur Unterstützung­ ausge­schöpft und die bei uns untergebrachten Flüchtlinge gut integriert werden. Für dieses Leitbild steht auch unser Logo.
 
Ein Netzwerk für die Flüchtlingsarbeit          
Die Flüchtlingshilfe Reichenbach Fils soll zugleich eine Plattform für alle ehrenamtlich oder hauptamtlich Aktiven in der Flüchtlingsarbeit in Reichenbach sein. Wir wollen Koordination, Kommunikation, fachliche Unterstützung und Vernetzung voranbringen. Wie wir uns organisiert haben, finden Sie im aktuellen Organigramm.

     

Sprecherinnen der FlüchtlingshilfeSigrid BayerBarbara Otto-TreutmannKontakt: 0160 7874017
mitarbeiter@fluechtlingshilfe.reichenbach-fils.de