Tagespflege für Kleinkinder in der Hauptstraße angelaufen: gelungener "Fuchsbau"

Bereits seit vielen Jahren unterstützt die Gemeinde Reichenbach die Tagespflege als alternatives Betreuungsangebot zu ihren stationären Einrichtungen – insbesondere im Bereich der Kleinkinder unter 3 sowie als Ergänzung für die Kindergarten- und jüngeren Schulkinder. 

Miriam Pokolm und Annette Decker und die Kinder des Fuchsbaus mit Bürgermeister Bernhard Richter

Im Frühjahr wurde mit zwei Tageseltern ein Kooperationsvertrag über eine Tagespflege in anderen geeigneten Räumen (TiagR) in der ehemaligen Kinderarztpraxis in der Hauptstraße 29 unterschrieben.
Mit dieser Form der Zusammenarbeit dürfen die beiden Tageseltern, Miriam Pokolm und Annette Decker, die Tageskinder künftig auch außerhalb der eigenen vier Wände betreuen. Gemeinsam können sie mindestens 9 und bis zu 15 Kinder (bei entsprechendem Platzsharing) in ihrem „Fuchsbau“ betreuen. 
Nachdem der Verwaltungsausschuss in seiner Sitzung am 14. Februar die finanzielle Förderung und Unterstützung des Projekts beschlossen hatte, wurden im Anschluss gemeinsam mit dem Tageselternverein Esslingen konkrete Vereinbarungen der Kooperation in einem Vertrag geregelt.
Rechtzeitig vor dem Start am 1. September flatterte den beiden Tagesmüttern dann auch die Genehmigung für die erforderliche baurechtliche Nutzungsänderung ins Haus. Die Gemeinde unterstützt den „TiagR“ durch Übernahme von Miet- und Nebenkosten, sie übernimmt die Kosten für die Erstausstattung und gewährt eine monatliche Sachkostenpauschale. 
Darüber hinaus fördert die Gemeinde seit April dieses Jahres zusätzlich alle Tageseltern, die Reichenbacher Kinder unter 3 Jahren betreuen, mit einer Monatspauschale in Höhe von 100 Euro. 
 
Anlässlich seines Besuchs im „Fuchsbau“ zeigte sich Bürgermeister Bernhard Richter begeistert, wie das Tagesmutterteam die Umwandlung der seitherigen Kinderarztpraxis realisiert hat. „Ich bin dankbar für jeden Betreuungsplatz, den wir in Reichenbach zur Verfügung haben und die Lage direkt in der Ortsmitte ist natürlich für die Eltern optimal. Sie haben die Räumlichkeiten toll eingerichtet“, so Richter, der den beiden Tagesmüttern alles Gute wünschte. Auch Miriam Pokolm und Annette Decker zeigten sich zufrieden mit ihrem Start. Am 30. September hatten sie zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. 
 
Der „Fuchsbau“ ist über E-Mail fuchsbau-reichenbach@gmx.de oder Telefon 0176-69340216 zu erreichen. Außerdem ist er im Internet unter https://www.fuchsbau-reichenbach.de/ präsent.

     

Ihr Ansprechpartner

Hauptamt
Hauptstraße 7
73262 Reichenbach an der Fils