Erfolgreiche Erzieherausbildung: Lob für Azubis und Ausbilder

Bereits seit Jahren engagiert sich die Gemeinde Reichenbach auf der Ebene der Fachkräfteausbildung im Erzieherbereich in besonderem Maße.

Max Piegsa und Katrin Keck bei der Gratulation zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss  durch die VerwaltungsvertreterInnen

So absolvieren derzeit allein 5 Nachwuchskräfte die praxisorientierte Ausbildung zum Erzieher oder zur Erzieherin in gemeindeeigenen Einrichtungen. Bundesfreiwilligendienst und Schulpraktika sind ebenfalls in vielen der 9 kommunalen Einrichtungen möglich.
Vor kurzem konnte Bürgermeister Bernhard Richter Katrin Keck und Max Piegsa zum erfolgreichen Abschluss ihrer Erzieher-Ausbildung gratulieren. Die beiden wurden von der Gemeinde in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis übernommen und arbeiten seit Kindergartenjahrbeginn in ihren ehemaligen Ausbildungseinrichtung Clärchen-Seyfert und Steinäckerkindergarten.
Bernhard Richter lobte die beiden Nachwuchskräfte, die erfolgreich ihre dreijährige Ausbildung abgeschlossen haben. Gleichzeitig nutzte er die Gelegenheit und bedankte sich bei den beiden Ausbilderinnen Susanne Monger und Pia Hottenroth für ihren Einsatz und ihr großes Engagement bei der Nachwuchsarbeit. „Für uns ist es essentiell Zeit und Herzblut in die Ausbildung zu stecken, damit wir auch in der Zukunft unsere Betreuungseinrichtungen mit motiviertem und sehr gut ausgebildetem Fachpersonal betreiben können“ hob Richter die Bedeutung der Nachwuchsarbeit hervor. Sein Lob galt aber nicht nur den frisch gebackenen Fachkräften, sondern auch den erfahrenen Anleiterinnen und Einrichtungsleitungen, die wesentlich zu den sehr guten Leitungen beigetragen haben.

     

Ihr Ansprechpartner

Hauptamt
Hauptstraße 7
73262 Reichenbach an der Fils