Reichenbach 2040 - Bürgerbeteiligung am 15. März zu den Themen Gemeindeentwicklung und Mobilität

Auftakt zur Bürgerbeteiligung in der Brühlhalle am 15. März um 18 Uhr

Unsere Gesellschaft unterliegt einem stetigen Veränderungsprozess. Zu den wesentlichen Herausforderungen der nächsten Jahre zählen insbesondere die sich verändernde Altersstruktur der Bevölkerung, die Folgen des Klimawandels, die sich auf Innenentwicklung fokussierende Siedlungsentwicklung, die technische und organisatorische Bewältigung von sich ändernden Mobilitätsbedürfnissen und die Globalisierung der Wirtschaft. 

„Reichenbach 2040“ - Die Gemeinde Reichenbach beschäftigt sich mit verschiedenen Entwicklungsmaßnahmen, um die Zukunftsfähigkeit am Ort sicherzustellen - und hier sind Sie gefragt! Gemeinsam mit Ihnen möchten wir uns zu wichtigen Themen austauschen und Ihre Anregungen mit aufnehmen. Erst dann kann Gemeinde-Entwicklungsplanung gelingen und erfolgreich umgesetzt werden.

Im Rahmen eines Bürgerbeteiligungsprozesses laden wir Sie zur Auftaktveranstaltung am Mittwoch, 15.03.2023 um 18 Uhr in die Brühlhalle ein. Neben dem persönlichen Austausch zu wesentlichen Inhalten wird auch unsere Internet-basierte Bürgerbeteiligungs-Plattform vorgestellt, die Ihnen in den nächsten Monaten zur Verfügung stehen wird. Somit können Sie sich auch nach der Auftaktveranstaltung aktiv mit einbringen und die für Sie relevanten Themen platzieren.

Logo Bürgerbeteiligung für den Gemeindeentwicklungsprozess Reichenbach 2040
Bürgerbeteiligung zur Gemeindeentwicklung und Mobilität
     

Ihr Ansprechpartner

Hauptamt
Hauptstraße 7
73262 Reichenbach an der Fils