Reichenbach 2040 - Gelungener Auftakt zur Bürgerbeteiligung

Am 15. März 2023  fand die Auftaktveranstaltung zur Bürgerbeteiligung im Rahmen des Prozesses Reichenbach 2040 in der Brühlhalle statt. Dabei wurden die  Gemeindeentwicklungsplanung und das damit verbundenen Mobilitätskonzept sowie die Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung vorgstellt.

Teilnehmer der Bürgerversammlung am 15. März 2023 in der Brühlhalle - Start der Bürgerbeteiligung

Rund 150 Bürgerinnen und Bürger nahmen die Gelegenheit wahr, sich über den Prozess Reichenbach 2040 zu informieren und erste Ideen in die Konzeption einfließen zu lassen.
Fabian Gierl vom Büro Drees & Sommer sowie Jessica Auch vom Büro Baldauf führten nach der Begrüßung durch Bürgermeister Bernhard Richter durch den Abend und die Themenfelder.

Im ANschluss an die Vorstellung des Gesamtprozesses der Konzeptentwicklung wurde in einem interaktiven Beteiligungsformat ein Stimmungsbild der anwesenden Bürgerinnen und Bürgern eingeholt. Mit Smartphones konnten Fragen zu den einzelnen Themenfeldern beantwortet werden.
Vernetzung & Mobilität
Arbeit & Wirtschaft
Orts- & Quartiersentwicklung
Landschaft, Umwelt, Sport & Freizeit
Klima & Nachhaltigkeit
(Soziale) Infrastruktur & Tourismus.

Insbesondere Veränderungen im Bereich der Mobilität, Entwicklungschancen der Wirtschaft und Handlungsbedarfe rund um die Themen der Nachhaltigkeit und der sozialen Infrastruktur wurden als mögliche Fokusthemen identifiziert und intensiv diskutiert.
Um eine breite Beteiligung zu ermöglichen, sind in den nächsten drei Monaten folgende weitere Formate vorgesehen:
Jugendwerkstatt am 19.04.2023 // 17:00 Uhr
Malwettbewerb für Kinder (Mai 2023)
Online Beteiligungstool www.reichenbach2040.de

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich in den Prozess einzubringen. Sie haben nun die Möglichkeit, ganz konkret auf die Entwicklung der Gemeinde Reichenbach Einfluss zu nehmen. 

Lesen Sie noch mehr zur Gemeindeentwicklungsplanung

     

Ihr Ansprechpartner

Hauptamt
Hauptstraße 7
73262 Reichenbach an der Fils