Startseite
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
|
Kontakt
|
Ortsplan
Suche
Navigation
Gemeinde
Begrüßung
Feuerwehr
Ortsportrait
Geschichte
Dampfmaschine
Virtuelles Heimatmuseum
Zahlen, Daten & Fakten
Ortsplan
Wappen
Ortsbroschüre
750-Jahr-Feier
Aktuelles
Festwochenende
PlayDay
Sponsoren
Jubiläumskalender
Kreativteam
Aktuelles
Reichenbacher Anzeiger
Pressemitteilungen
Rathausinfos
Coronainformationen
Schnelltests für Reichenbacher Bürger
Impfstrategie
Allgemeines
Wald und Forst
Märkte
ÖPNV/Ortsbus
Werbeinitiative
Bauplätze
Sanierung Zentrum Nord
Flüchtlingshilfe
Wir über uns
Mitmachen
Spenden
Links
Politik
Gemeinderat
Gemeindefinanzen
Haushalt 2021
Haushalt 2020
Haushalt 2019
Haushalt 2018
Haushalt 2017
Haushalt 2016
Haushalt 2015
Haushalt 2014
Abgeordnete
Wahlen
Wahlergebnisse
Bürgerversammlungen
Zweckverband Bauhof
Abwasserzweckverband
Verwaltungsverband
Flächennutzungsplan
Bürger-Service
Rathaus
Rathausteam
Formulare und Anträge
Stellenangebote
BürgerBüro
Was erledige ich wo?
Behördenwegweiser
Dienstleistungen
Lebenslagen
Hochwasserschutz
Parken mit Parkster
Gewerbe
Branchen und Firmen
Gewerbe-Immobilien
Rechtliches
Ortsrecht online
Ausschreibungen VOB/ VOL
Getrennte Abwassergebühr
Bauleitplanung
Förderprojekte
Grundsteuerreform
Friedhof
Bodenrichtwerte
Wunschkennzeichen
Abfallentsorgung
Starkregen
Lärmaktionsplan
Kultur
Kirchen
Bücherei
Volkshochschule
Musikschule
Städtepartnerschaft
Kulturinitiative
Kulturbeirat
Brühlhalle
Ausstellungen
Familie
Schulen
Regionale Schulentwicklung
Kinderbetreuung
Anmeldung
Sprachförderung
Bücherei
Babysitter-Liste
Senioren
Senioren Online
Gesundheit
Ärzte und Apotheken
Diakoniestation
Sozialnetzwerk Reichenbach
Hospiz
Freizeit
Veranstaltungen
Vereine
Freibad
Freibad im Grünen - Luftbild
Sport
Sportentwicklung
Ferienprogramm
Entenrennen
Übernachten
Dorffeste
Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Gemeinde
Begrüßung
Feuerwehr
Ortsportrait
750-Jahr-Feier
Aktuelles
Reichenbacher Anzeiger
Pressemitteilungen
Rathausinfos
Coronainformationen
Wald und Forst
Märkte
ÖPNV/Ortsbus
Werbeinitiative
Bauplätze
Sanierung Zentrum Nord
Flüchtlingshilfe
start
>
Gemeinde
>
Aktuelles
>
Rathausinfos
Informationen aus dem Rathaus
Jahr
Monat
Filtern
Der Glasfaserausbau in Reichenbach an der Fils startet - Infoveranstaltungen am 12. Juli (digital) und am 13. Juli (Brühlhalle)
Meldung vom
14. Juni 2022
E s ist so weit – die Deutsche Telekom startet den Glasfaserausbau in Reichenbach.
mehr...
Eingeschränkter Badebetrieb im "Freibad im Grünen" am 3. Juli
Meldung vom
28. Juni 2022
Am Sonntag, 3. Juli 2022 werden der DLRG Ortsgruppe Reichenbach/Fils von 9.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr die fünf 25 m-Bahnen im Schwimmerbereich des “Freibades im Grünen“ zur Durchführung des Schülertreffens des Bezirks Neckar-Fils zur Verfügung gestellt.
mehr...
Auf die Räder, fertig, los! – seit dem 20.06.2022 treten viele Radler aus Reichenbach beim STADTRADELN an
Meldung vom
20. Juni 2022
In Reichenbach geht es seit dem 20.06.2022 beim STADTRADELN um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist.
mehr...
Neubau Hochbehälter Niederzone - Bauunterbrechung aufgrund Hangsicherungsmaßnahmen
Meldung vom
19. Mai 2022
Die Baustelle zur Neuerrichtung des Niederzonenhochbehälters entlang des Drei-Tannen-Wegs steht bereits seit längerer Zeit still, da sich im Zuge der Verbauarbeiten zur Sicherung der Baugrube eine größere, hinter dem Verbau liegende Hangscholle gelöst ha.
mehr...
BürgerBüro am 28. Juni vormittags geschlossen
Meldung vom
24. Mai 2022
Das BürgerBüro bleibt am Dienstag, den 28. Juni 2022 von 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr wegen einer Fortbildung geschlossen.
mehr...
Sainte-Savine-Brücke noch bis mindestens Mitte Juni gesperrt
Meldung vom
19. Mai 2022
Seit Mitte März wird die Sainte-Savine-Brücke in Reichbach an der Fils saniert
mehr...
Freibad im Grünen: Saisonstart am Freitag 20. Mai
Meldung vom
19. Mai 2022
Die diesjährige Freibadsaison beginnt am Freitag, 20. Mai um 9.00 Uhr.
mehr...
Hochwasser und Starkregen
Meldung vom
09. Mai 2022
Mit Hilfe zahlreicher baulicher als auch betrieblicher Maßnahmen, zuletzt der Fertigstellung des Hochwasserrückhaltebeckens im Jahr 2020, wurde in Reichenbach das kommunale Hochwasserschutzkonzept konsequent umgesetzt.
mehr...
Freibad im Grünen: - Vorbestellung von Jahreskarten vom 2. Mai bis 18. Mai möglich
Meldung vom
26. April 2022
Die diesjährige Freibadsaison beginnt am Freitag, 20. Mai 2022 um 9.00 Uhr.
mehr...
Impfbus im April 2022 zweimal in Reichenbach:
Meldung vom
11. April 2022
Nächste Impfaktiuon am 12. April auf dem Rathausplatz
mehr...
Reichenbacher Markungsputzete am 2. April 2022 – Einladung an alle freiwilligen Helfer
Meldung vom
22. März 2022
Der Frühling steht bereits in den Startlöchern und nach 2 Jahren Corona-Pause möchten wir in diesem Jahr im Rahmen einer Markungsputzete wieder an die tatkräftige Unterstützung und das Engagement der Vor-Corona-Jahre anknüpfen, bei dem mit vielen freiwilligen Helfern zum Erhalt unseres Ortbildes beigetragen wurde.
mehr...
BürgerBüro und Rathaus ab Montag wieder ohne Terminvergabe geöffnet
Meldung vom
18. März 2022
Ab Montag, den 21. März 2022 ist das Rathaus sowie das BürgerBüro für alle Bürgerinnen und Bürger wieder ohne vorherige Terminvereinbarung geöffnet.
mehr...
Papiertonnen sind verteilt und Umtauschaktion abgeschlossen
Meldung vom
15. März 2022
Mit der Abholaktion am 12. März hat die AGRV auch die Verteilung und Ausgabe der blauenPapiertonnen abgeschlossen
mehr...
Wohnraum für Geflüchtete gesucht
Meldung vom
14. März 2022
Der Landkreis hat alle Städte und Gemeinden gebeten, verfügbaren Wohnraum vor Ort zu erfassen und gebündelt an das Landratsamt weiterzuleiten.
mehr...
Sanierung Sainte-Savine Brücke in Reichenbach ab 14. März: Geänderte Verkehrsführung beachten
Meldung vom
07. März 2022
Am Montag, 14. März 2022 beginnen die Arbeiten zur Sanierung der Sainte-Savine-Brücke in Reichenbach.
mehr...
Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine - Landkreis stimmt sich mit Kommunen, christlichen Kirchen und Rettungsorganisationen ab
Meldung vom
04. März 2022
Derzeit sollte von Sachspenden abgesehen werden; Wohnungsangebote sind willkommen
mehr...
Papiertonnenverteiliung: Umtauschaktion am 5. und 12. März
Meldung vom
03. März 2022
Die Verteilaktion für die Papiertonnen geht auf die Zielgerade. Bis 26. Februar haben die Teams 1180 Behälter an die Reichenbacher Haushalte verteilt
mehr...
Rathaus nur nach Terminvereinbarung geöffnet - 3GNachweis entfällt
Meldung vom
28. Februar 2022
Aufgrund der anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen finden derzeit weder im BürgerBüro noch im Rathaus offene Sprechstunden statt.
mehr...
Auch im März ist Impfen in der Brühlhalle möglich
Meldung vom
23. Februar 2022
Seit Dezember 2021 wird in der Brühlhalle in Reichenbach an der Fils immer dienstags ein Impfzentrum aufgebaut
mehr...
Einführung Papiertonne in Reichenbach: Verteilung der Tonnen hat begonnen
Meldung vom
04. Februar 2022
In Reichenbach wird zum 1. April 2022 die Papiertonne eingeführt. Es werden dann keine Vereinssammlungen mehr stattfinden.
mehr...
Impfaktion jeweils dienstags in der Reichenbacher Brühlhalle für die Raumschaft Reichenbach/ Schurwald
Meldung vom
19. Januar 2022
In Zusammenarbeit mit den Mobilen Impfteams der Malteser, dem Roten Kreuz und der Landkreisverwaltung werden jeweils dienstags Impftermine in der Reichenbacher Brühlhalle angeboten - nächste Termine 25. Januar-sowie 1. und 15. Februar
mehr...
Kindergartenanmeldung 2022
Meldung vom
19. Januar 2022
In Zeiten der Coronapandemie steht die liebgewonnene Betreuung in den Kitas und Kindergärten leider nicht mehr ganz so verlässlich zur Verfügung wie Eltern dies in der Vergangenheit gewohnt waren. Mit der Einführung einer Corona-Testpflicht hoffen die Träger aber, dass ein geregelter Kindergartenalltag einkehren und die Pandemie weiter eingedämmt werden kann.
mehr...
BürgerBüro und Rathaus nur nach Terminvereinbarung geöffnet - 3G-Nachweis sowie FFP2-Maske erforderlich
Meldung vom
19. Januar 2022
Aufgrund der anhaltend hohen bzw zwischenzeitlich sogar steigenden Corona-Infektionszahlen finden derzeit weder im BürgerBüro noch im Rathaus offene Sprechstunden statt.
mehr...
Vollsperrung im Asternweg und in der Neuwiesenstraße
Meldung vom
19. Januar 2022
Aktuell ist der Asternweg im Bereich Nr. 7 vom 17. Januar bis 28. Februar 2022 voll gesperrt.
mehr...
BürgerBüro und Rathaus nur nach Terminvereinbarung geöffnet - Ab 20. Dezember 3GNachweis erforderlich
Meldung vom
13. Dezember 2021
Aufgrund der anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen finden derzeit weder im BürgerBüro noch im Rathaus offene Sprechstunden statt.
mehr...
Erreichbarkeit der Gemeindeverwaltung über den Jahreswechsel: Rathaus in der letzten Dezemberwoche und am 7. Januar 2022 nicht geöffnet
Meldung vom
13. Dezember 2021
Rathaus Aufgrund der anhaltend hohen Infektionszahlen im Landkreis Esslingen finden derzeit weder im BürgerBüro noch im Rathaus offene Sprechstunden statt – Besucher mit Termin müssen ab 20. Dezember einen 3G-Nachweis vorlegen.
mehr...
Impfaktion jeweils dienstags in der Reichenbacher Brühlhalle für die Raumschaft Reichenbach/ Schurwald
Meldung vom
10. Dezember 2021
In Zusammenarbeit mit den Mobilen Impfteams der Malteser, dem Roten Kreuz und der Landkreisverwaltung werden seit 7. Dezember jeweils dienstags von 12:30 bis 18:00 Uhr Impftermine in der Reichenbacher Brühlhalle angeboten.
mehr...
BürgerBüro und Rathaus ab 6. Dezember nur nach Terminvereinbarung geöffnet
Meldung vom
02. Dezember 2021
Aufgrund der anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen finden ab Montag, 6. Dezember weder im BürgerBüro noch im Rathaus offene Sprechstunden statt.
mehr...
Kurzfristige Impfmöglichkeiten in Reichenbach
Meldung vom
01. Dezember 2021
In Zusammenarbeit mit den Mobilen Impfteams der Malteser und der Landkreisverwaltung werden ab 7. Dezember jeweils dienstags von 12:30 bis 18:00 Impftermine in der Reichenbacher Brühlhalle angeboten.
mehr...
Konzertierte Impfaktion der Gemeinden Reichenbach und Hochdorf: Impfwochenende mit Moderna am 11. und 12. Dezember 2021
Meldung vom
23. November 2021
Angesichts der zunehmenden Belastungen auf den Intensivstationen und der ausgerufenen Alarmstufe, startet sowohl das Land Baden-Württemberg als auch der Landkreis Esslingen eine Impfoffensive zur Unterstützung der Haus- und Facharztpraxen.
mehr...
In Baden Württemberg gilt ab 17. November Corona Alarmstufe
Meldung vom
16. November 2021
Die Stufen der Corona Verordnung richten sich nach der Intensivbettenbelegung und nach der Hospitalisierungsinzidenz. Die Alarmstufe wird ausgerufen, wenn die Hospitalisierungsinzidenz an fünf Werktagen in Folge den Wert von 12,0 erreicht oder überschreitet oder die Auslastung der Intensivbetten in Baden-Württemberg an zwei aufeinanderfolgenden Werktagen den Wert von 390 erreicht oder überschreitet.
mehr...
BürgerBüro bleibt am 25. November geschlossen
Meldung vom
16. November 2021
Das BürgerBüro bleibt am Mittwoch, 24.11.2021 wegen einer Fortbildung geschlossen.
mehr...
Vollsperrung in der Haldenstraße und Hohenstaufenstraße
Meldung vom
16. November 2021
Die Haldenstraße wird im Bereich Nr. 14 – 18 in der Zeit vom 22.11. – 22.12.2021 tagsüber von 7 – 17 Uhr voll gesperrt.
mehr...
Baubeginn zur ökologischen Aufwertung der Wendeanlage in der Danziger Straße
Meldung vom
16. November 2021
Um im Sinne einer ökologisch nachhaltigen Umwandlung Trittsteine in der naturräumlichen Vernetzung zu schaffen, haben bereits im Oktober Vorbereitungsarbeiten an der Wendeanlage in der Danziger Straße, zur Herstellung einer Grüninsel, stattgefunden
mehr...
Impfbus kommt am 5. November nach Reichenbach
Meldung vom
21. Oktober 2021
Nächste Impfmöglichkeit vor Ort: Freitag, 5. November 12 bis 14 Uhr auf dem Rathausplatz
mehr...
Vollsperrungen in der Steinäcker-, Neuwiesen- und Wilhelmstraße
Meldung vom
15. Oktober 2021
Verschiedene Baustellen sind derzeit in Reichenbach an der Fils eingerichtet und sorgen leider für Behinderung.
mehr...
Behinderungen B 10 - Sperrung am Wochenende 15. Oktober
Meldung vom
11. Oktober 2021
Das Regierungspräsidium Stuttgart führt seit Anfang Oktober 2021 Sanierungsarbeiten auf der B 10 durch, die bis voraussichtlich bis Anfang November 2021 andauern.
mehr...
Vollsperrung Neuwiesenstraße am 14.10.2021
Meldung vom
11. Oktober 2021
Verschiedene Baustellen sind derzeit in Reichenbach an der Fils eingerichtet und sorgen für Behinderung.
mehr...
Kindertheater am 10. Oktober in der Brühlhalle
Meldung vom
28. September 2021
Am Sonntag, 10. Oktober ist um 15:00 Uhr das Kindertheater Sturmvogel in der Brühlhalle zu hören und zu sehen- Einlass ist ab 14:30 Uhr.
mehr...
Wahlergebnis Bundestagswahl am 26. September 2021
Meldung vom
23. September 2021
Am Sonntag, 26. September 2021 wurde der 20. Deutsche Bundestag gewählt.
mehr...
29. September: Der Impfbus kommt ein drittes Mal nach Reichenbach
Meldung vom
22. September 2021
Die Betreiber der beiden Kreisimpfzentren im Landkreis Esslingen (Landesmesse und Esslingen) sind derzeit mit dem Impfbus unterwegs und wollen im Auftrag des Landkreises damit alle impfwilligen Personen erreichen, die bisher noch keinen Impftermin wahrgenommen haben.
mehr...
Vollsperrung Bismarckstraße und Wilhelmstraße
Meldung vom
25. August 2021
Verschiedene Baustellen sind derzeit in Reichenbach an der Fils eingerichtet und sorgen für Behinderung.
mehr...
3. September: Der Impfbus kommt erneut nach Reichenbach
Meldung vom
25. August 2021
Die Betreiber der beiden Kreisimpfzentren im Landkreis Esslingen (Landesmesse und Esslingen) sind derzeit mit dem Impfbus unterwegs und wollen im Auftrag des Landkreises damit alle impfwilligen Personen erreichen, die bisher noch keinen Impftermin wahrgenommen haben und keine Möglichkeit haben auf die Messe oder nach Esslingen zu kommen.
mehr...
Einladung zur Bürgerinformation zum Lärmaktionsplan am 22. September
Meldung vom
12. August 2021
Der Gemeinderat der Gemeinde Reichenbach an der Fils hat am 22.06.2021 dem Entwurf der Fortschreibung des Lärmaktionsplanes für die Gemeinde Reichenbach an der Fils zugestimmt.
mehr...
Netze BW erneuert Gasnetz in Reichenbach: Sanierungsarbeiten in der Wilhelm-, Weber- und Frühlingsstraße
Meldung vom
09. August 2021
Die Netze BW GmbH erneuert Gasversorgungsleitungen in der Reichenbacher Ortsmitte.
mehr...
Der Impfbus kommt am kommenden Donnerstag, 5. August nach Reichenbach!
Meldung vom
27. Juli 2021
Die Betreiber der beiden Kreisimpfzentren im Landkreis Esslingen (Landesmesse und Esslingen) sind derzeit mit dem Impfbus unterwegs und wollen im Auftrag des Landkreises damit alle impfwilligen Personen erreichen, die bisher noch keinen Impftermin wahrgenommen haben und keine Möglichkeit haben auf die Messe oder nach Esslingen zu kommen.
mehr...
Schnelltestzentrum in der Brühlhalle noch bis 31. Juli geöffnet
Meldung vom
22. Juli 2021
Noch bis Ende Juli besteht das Schnelltestangebot der Gemeinde in der Brühlhalle.
mehr...
Schnelltests in der Brühlhalle ab 21. Juli
Meldung vom
14. Juli 2021
Nach wie vor besteht das Schnelltestangebot der Gemeinde in der Brühlhalle. Dank einer niedrigen Inzidenz im Landkreis sinkt jedoch derzeit die Notwendigkeit, immer ein aktuelles Testergebnis bereitzuhalten. Daher wird das Testzentrum in der Brühlhalle voraussichtlich ab August geschlossen.
mehr...
Großalarm in Reichenbach: Atemwegsreizungen bei Schüler und Lehrer der Realschule
Meldung vom
07. Juli 2021
Große Aufregung im Reichenbacher Schulzentrum am 7. Juli: Aktuelle Informationen des Polizeipräsidiums Reutlingen
mehr...
Termine für Corona-Schnelltests in der Brühlhalle ab 12. Juli
Meldung vom
07. Juli 2021
Nach wie vor besteht das Schnelltestangebot der Gemeinde in der Brühlhalle. Dank einer niedrigen Inzidenz im Landkreis sinkt jedoch derzeit die Notwendigkeit, immer ein aktuelles Testergebnis bereitzuhalten.
mehr...
Corona-Schnelltest in der Brühlhalle vom 5. bis 10. Juli
Meldung vom
05. Juli 2021
Nach wie vor besteht das Schnelltestangebot der Gemeinde in der Brühlhalle. Dank einer niedrigen Inzidenz im Landkreis sinkt jedoch derzeit die Notwendigkeit, immer ein aktuelles Testergebnis bereitzuhalten.
mehr...
Ihr Ansprechpartner
Hauptamt
Hauptstraße 7
73262
Reichenbach an der Fils
OpenStreetMap
Fahrplanauskunft
E-Mail
post@reichenbach-fils.de
Presse, die über Reichenbach berichtet
Esslinger Zeitung
Neue Württembergische Zeitung
Stuttgarter Zeitung
Stuttgarter Nachrichten