Startseite
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
|
Kontakt
|
Ortsplan
Suche
Navigation
Gemeinde
Begrüßung
Feuerwehr
Ortsportrait
Geschichte
Dampfmaschine
Virtuelles Heimatmuseum
Zahlen, Daten & Fakten
Ortsplan
Wappen
Ortsbroschüre
750-Jahr-Feier
Aktuelles
Festwochenende
PlayDay
Sponsoren
Jubiläumskalender
Kreativteam
Aktuelles
Reichenbacher Anzeiger
Pressemitteilungen
Rathausinfos
Coronainformationen
Schnelltests für Reichenbacher Bürger
Impfstrategie
Allgemeines
Wald und Forst
Märkte
ÖPNV/Ortsbus
Werbeinitiative
Bauplätze
Sanierung Zentrum Nord
Flüchtlingshilfe
Wir über uns
Mitmachen
Spenden
Links
Politik
Gemeinderat
Gemeindefinanzen
Haushalt 2022
Haushalt 2021
Haushalt 2020
Haushalt 2019
Haushalt 2018
Haushalt 2017
Haushalt 2016
Haushalt 2015
Haushalt 2014
Abgeordnete
Wahlen
Wahlergebnisse
Bürgerversammlungen
Zweckverband Bauhof
Abwasserzweckverband
Verwaltungsverband
Flächennutzungsplan
Bürger-Service
Rathaus
Rathausteam
Formulare und Anträge
Stellenangebote
BürgerBüro
Was erledige ich wo?
Behördenwegweiser
Dienstleistungen
Lebenslagen
Hochwasserschutz
Parken mit Parkster
Gewerbe
Branchen und Firmen
Gewerbe-Immobilien
Rechtliches
Ortsrecht online
Ausschreibungen VOB/ VOL
Getrennte Abwassergebühr
Bauleitplanung
Förderprojekte
Grundsteuerreform
Friedhof
Bodenrichtwerte
Wunschkennzeichen
Abfallentsorgung
Starkregen
Lärmaktionsplan
Kultur
Kirchen
Bücherei
Volkshochschule
Musikschule
Städtepartnerschaft
Kulturinitiative
Kulturbeirat
Brühlhalle
Ausstellungen
Familie
Schulen
Regionale Schulentwicklung
Kinderbetreuung
Anmeldung
Kindertagespflege
Sprachförderung
Bücherei
Babysitter-Liste
Senioren
Senioren Online
Gesundheit
Ärzte und Apotheken
Diakoniestation
Sozialnetzwerk Reichenbach
Hospiz
Freizeit
Veranstaltungen
Vereine
Freibad
Freibad im Grünen - Luftbild
Sport
Sportentwicklung
Ferienprogramm
Entenrennen
Übernachten
Dorffeste
Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Gemeinde
Begrüßung
Feuerwehr
Ortsportrait
750-Jahr-Feier
Aktuelles
Reichenbacher Anzeiger
Pressemitteilungen
Rathausinfos
Coronainformationen
Wald und Forst
Märkte
ÖPNV/Ortsbus
Werbeinitiative
Bauplätze
Sanierung Zentrum Nord
Flüchtlingshilfe
start
>
Gemeinde
>
Aktuelles
>
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
Reichenbach 2040: Nach der gelungenen Auftaktveranstaltung für die Erwachsenen gab es den Startschuss für die Jugendlichen
Meldung vom
28. April 2023
Am 19. April fand die Jugend-Auftaktveranstaltung zur Bürgerbeteiligung im Rahmen der Gemeindeentwicklungsplanung und des damit verbundenen Mobilitätskonzepts in der Brühlhalle statt.
mehr...
Reichenbach 2040 - Gelungener Auftakt zur Bürgerbeteiligung
Meldung vom
26. März 2023
Am 15. März 2023 fand die Auftaktveranstaltung zur Bürgerbeteiligung im Rahmen des Prozesses Reichenbach 2040 in der Brühlhalle statt. Dabei wurden die Gemeindeentwicklungsplanung und das damit verbundenen Mobilitätskonzept sowie die Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung vorgstellt.
mehr...
Empfang für die Weltmeisterin im Natural Bodybuilding Marion Roeschke
Meldung vom
30. Januar 2023
Bürgermeister Bernhard Richter freute sich sehr, dass sich die die von ihrem Trainer als „schönste Zahnärztin der Welt“ titulierte Marion Roeschke am 16. Januar die Zeit für einen Empfang im Ratssaal des Reichenbacher Rathauses genommen hat.
mehr...
Umsetzung der Reichenbacher Schul- und Sportentwicklung wird sichtbar: Spatenstich für den Neubau einer zweiteiligen Sporthalle mit Mensa
Meldung vom
12. November 2022
Dank der Einhaltung eines stringenten Zeitplans konnte am 25. Oktober 2022 der Startschuss für die von vielen langersehnte neue Sporthalle mit Mensa gegeben werden.
mehr...
Streit um Kostenbeteiligung am Gymnasium Plochingen beigelegt – Umlandkommunen bezahlen 5 Millionen Euro
Meldung vom
16. Dezember 2022
Rechtzeitig bevor der interkommunale Frieden in Gefahr geriet, haben die Städte und Gemeinden Altbach, Deizisau, Hochdorf, Lichtenwald, Reichenbach und Wernau einen Kompromiss in der Frage der Kostenbeteiligung an den Neubau- und Generalsanierungskosten des Gymnasiums Plochingen gefunden und damit einen jahrelangen Streitpunkt außergerichtlich aus dem Weg geräumt.
mehr...
Gemeinde nimmt an der Berufsmesse der Realschule teil
Meldung vom
02. Dezember 2022
Wie bereits im letzten Jahr hat die Gemeinde Reichenbach bei der Berufsmesse der Realschule 2022 den Schwerpunkt auf die Akquirierung von Nachwuchskräften im sozialen Bereich gelegt.
mehr...
Blutspenderehrung am 7. November 2022
Meldung vom
27. November 2022
Mehrfachblutspenderinnen und -spender durch stellvertretenden Bürgermeister ausgezeichnet
mehr...
Spielplatz Steinäcker: Calisthenics-Gerät aus PlayDay-Preisgeldern eingeweiht
Meldung vom
14. Oktober 2022
Zwar ist der PlayDay, der im Rahmen der 750-Jahr-Feier stattgefunden hat, bereits über 4 Jahre her – vielen ist er aber immer noch als Highlight der Feierlichkeiten zum Gemeindejubiläum im Gedächtnis hängen geblieben.
mehr...
Glasfaserausbau in Reichenbach beginnt - Start der Bauarbeiten am Siegenberg
Meldung vom
14. Oktober 2022
Am Montag, 10. Oktober fand in der Lehmgrubenstraße der offizielle Spatenstich für den Glasfaserausbau in Reichenbach statt.
mehr...
Wolfgang Baumann erhält die Ehrenmedaille der Gemeinde Reichenbach in Gold für sein außergewöhnliches Engagement
Meldung vom
12. August 2022
Im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause wurde es in der Brühlhalle feierlich: als Highlight der Sitzung am 19. Juli erhielt Wolfgang Baumann die höchste Medaillenauszeichnung der Gemeinde
mehr...
Auszeichnung des Gemeindetags: Ehrung für Alexander Hottenroth und Thorsten Höger
Meldung vom
12. August 2022
In der letzten öffentlichen Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause am 19. Juli konnte Bürgermeister Bernhard Richter zwei langjährige Gemeinderäte ehren.
mehr...
Glasfaserausbau in Reichenbach – Telekom informiert zahlreiche Interessierte in der Brühlhalle
Meldung vom
23. Juli 2022
Dienstags online und am Mittwoch, 13. Juli im Rahmen einer Präsenzveranstaltung in der Brühlhalle – die Telekom hat auf breiter Front über den ab September geplanten Glasfaserausbau in Reichenbach informiert.
mehr...
Ihr Ansprechpartner
Hauptamt
Hauptstraße 7
73262
Reichenbach an der Fils
OpenStreetMap
Fahrplanauskunft
E-Mail
post@reichenbach-fils.de
Presse, die über Reichenbach berichtet
Esslinger Zeitung
Neue Württembergische Zeitung
Stuttgarter Zeitung
Stuttgarter Nachrichten