Technikdenkmal: Reichenbacher Dampfmaschine

Dampfmaschine im Reichenbacher Rathaus
Dampfmaschine im Reichenbacher Rathaus

Die Reichenbacher Dampfmaschine wurde 1891 von der Firma G. Kuhn in Stuttgart-Berg unter der Maschinennummer1847 hergestellt und bis zum Jahre 1977 in der Kantenwein'schen Fabrik (Naegele-Schock ) zur Herstellung von Seifenpulver, Schuhcreme, Bodenöle sowie Putz- und Reinigungsmittel betrieben.

Diese historische Zeugin eines Meilensteins der technischen Entwicklung der Antriebsmaschinen ist die letzte dieser Art von über ein Dutzend Maschinen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Reichenbacher Betrieben eingesetzt wurden.

Nach ihrer Restaurierung in den Jahren 1994 bis 1996 bedurfte es vieler Spender und Förderer, um den ans Rathaus angebauten Glasanbau zu finanzieren. Am 3. November 1996 wurde "die alte Dame" der Öffentlichkeit übergeben. Durch Einwerfen einer Münze kann sie in Bewegung gesetzt werden.

     

Dampfmaschinenfreunde Reichenbach

Ihr Ansprechpartner
Kurt Roos
Telefon 0 71 53 - 5 83 18