Sprachförderung in Reichenbach

Die Sprachförderung bietet ganzheitliche Förderung nach dem Denkendorfer Modell im Kindergarten sowie in der Schule in den Klassen 1 bis 6.
In altersgerechten Spiel- und Lernsituationen erfolgt die Förderung um sprachliche Fähigkeiten wie Hörverstehen, Sprechen, Leseverstehen und Schreiben zu erweitern und zu vertiefen.

Damit ist die Sprachförderung ein wichtiger Beitrag zur Integration. Ohne Sprachverständnis ist es schwierig, die Bildungsangebote zu nutzen.
Wir unterstützen Kinder in Kindergarten und Schule bei der Sprachentwicklung, der Wortschatzerweiterung und dem Lesevermögen.

Die Sprachförderkräfte arbeiten mit kleinen Gruppen nach dem Denkendorfer Modell. Auch bieten wir Frauenkurse an und laden monatlich ins Sprachcafé ein, um bei einer Tasse Kaffee oder Tee miteinander ins Gespräch zu kommen.

Unser Team

Die Sprachförderkräfte sind in Schule und Kita aktiv

Förderpogramm Schwerpunkt-Kitas

Unser Clärchen-Seyfert-Kindergarten hat von 2011 bis 2015 am Bundesprogramm " Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration" teilgenommen. Dadurch konnte die alltagsintegrierte Sprachförderung durch die Förderung des Bundesminsteriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend des Bundes  intensiviert werden.

     

Ihre Ansprechpartner

Geschäftsführung und Mentorin
Martina Baach
73262 Reichenbach an der Fils
Tel.: 0 71 53 - 5 81 64
E-Mail: Sprachhilfe@reichenbach-fils.de