Startseite
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
|
Kontakt
|
Ortsplan
Suche
Navigation
Gemeinde
Begrüßung
Feuerwehr
Ortsportrait
Geschichte
Dampfmaschine
Virtuelles Heimatmuseum
Zahlen, Daten & Fakten
Ortsplan
Wappen
Ortsbroschüre
750-Jahr-Feier
Aktuelles
Festwochenende
PlayDay
Sponsoren
Jubiläumskalender
Kreativteam
Aktuelles
Reichenbacher Anzeiger
Pressemitteilungen
Rathausinfos
Coronainformationen
Impfstrategie
Ausgangsbeschränkungen ab 12.12.
Ministerpräsidentenkonferenz am 19. Januarr
Regelungen Lockdown ab 16. Dezember und Maskenpflicht
Lieferservice WIRhelfen
Allgemeines
QuarantäneInformationen - auch für Urlaubsrückkehrer
Informationen zur Schul- und Kitaschließung
Informationen für Unternehmen und Arbeitnehmer
ÖPNV-Informationen
Hilfen für Familien
Rathausöffnungszeiten
Wald und Forst
Märkte
ÖPNV/Ortsbus
Werbeinitiative
Bauplätze
Sanierung Zentrum Nord
Flüchtlingshilfe
Wir über uns
Mitmachen
Spenden
Links
Politik
Gemeinderat
Gemeindefinanzen
Haushalt 2020
Haushalt 2019
Haushalt 2018
Haushalt 2017
Haushalt 2016
Haushalt 2015
Haushalt 2014
Abgeordnete
Wahlen
Wahlergebnisse
Bürgerversammlungen
Zweckverband Bauhof
Abwasserzweckverband
Verwaltungsverband
Flächennutzungsplan
Bürger-Service
Rathaus
Rathausteam
Formulare und Anträge
Stellenangebote
BürgerBüro
Was erledige ich wo?
Behördenwegweiser
Dienstleistungen
Lebenslagen
Hochwasserschutz
Kundenselbstablesung
Parken mit Parkster
Gewerbe
Branchen und Firmen
Gewerbe-Immobilien
Rechtliches
Ortsrecht online
Ausschreibungen VOB/ VOL
Getrennte Abwassergebühr
Bauleitplanung
Förderprojekte
Friedhof
Bodenrichtwerte
Wunschkennzeichen
Abfallentsorgung
Kultur
Kirchen
Bücherei
Volkshochschule
Musikschule
Städtepartnerschaft
Kulturinitiative
Kulturbeirat
Brühlhalle
Ausstellungen
Familie
Schulen
Regionale Schulentwicklung
Kinderbetreuung
Anmeldung
Sprachförderung
Bücherei
Babysitter-Liste
Senioren
Senioren Online
Gesundheit
Ärzte und Apotheken
Diakoniestation
Sozialnetzwerk Reichenbach
Hospiz
Freizeit
Veranstaltungen
Vereine
Freibad
Freibad - FAQ zur Saison 2020
Freibad im Grünen - Luftbild
Sport
Sportentwicklung
Ferienprogramm
Entenrennen
Übernachten
Dorffeste
Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Gemeinde
Begrüßung
Feuerwehr
Ortsportrait
750-Jahr-Feier
Aktuelles
Reichenbacher Anzeiger
Pressemitteilungen
Rathausinfos
Coronainformationen
Wald und Forst
Märkte
ÖPNV/Ortsbus
Werbeinitiative
Bauplätze
Sanierung Zentrum Nord
Flüchtlingshilfe
start
>
Gemeinde
>
Aktuelles
>
Rathausinfos
Informationen aus dem Rathaus
Jahr
Monat
Filtern
Bücherei bleibt vorerst geschlossen
(11. Januar 2021)
DIe Weihnachtsferien sind vorbei - - öffnen kann die Bücherei trotzdem nicht.
mehr...
Kundenselbstablesung der Wasserzähler für den Verbrauch 2020
(08. Dezember 2020)
Die in den Vorjahren praktizierte Selbstablesung der Wasserzähler hat sich bewährt und wird deshalb auch in diesem Jahr fortgesetzt.
mehr...
Gemeindebücherei: Weihnachtsferien und Verlängerung der Ausweise
(16. Dezember 2020)
Kurzfristig musste die Bücherei aufgrund den neuen Regelungen in der Corona Verordnung bereits am 16. Dezember die Türen schließen.
mehr...
Lockdown: Einkaufsservice der Gemeinde läuft weiter
(17. Dezember 2020)
Die Gemeinde Reichenbach an der Fils hatte im November beschlossen, den Einkaufsservice aus den Corona-Anfangstagen im Frühjahr diesen Jahres wieder aufleben zu lassen
mehr...
Erreichbarkeit der Gemeindeverwaltung - Rathaus zwischen 24.12. und 6.1. geschlossen - Notdienste eingerichtet
(15. Dezember 2020)
Aufgrund der anhaltend hohen Infektionszahlen im Landkreis Esslingen finden derzeit weder im BürgerBüro noch im Rathaus offene Sprechstunden statt.
mehr...
Die Netze BW GmbH führt im November/Dezember zwei Baumaßnahmen in Reichenbach durch
(19. November 2020)
Erneuerung am Stromnetz in der Weinbergstraße und am Gasnetz in der Heinrich-Otto-Straße, die hierfür komplett gesperrt werden muss.
mehr...
Information der Bevölkerung im Bereich der Wasserversorgung auf dem Siegenberg- weitere Kontrolle einer Hochbehälterkammer erforderlich
(11. November 2020)
Bei der mikrobiologischen Nachkontrolle der beiden Wasserkammern des HB Steinshardt zeigte Kammer 2 wiederholt eine Überschreitung des Grenzwertes der Trinkwasserverordnung für den Parameter „Coliforme Bakterien“ auf.
mehr...
Information für die Wasserversorgung im Bereich Lichtenstein-, Hohenzollern-, Siegenberg- und Neuffenstraße mit Siegenbergplatz und Siegenhof
(03. November 2020)
Nach der Analyse von routinemäßigen Trinkwasserproben des Hochbehälters Steinshardt und Proben aus der dazugehörigen Versorgungszone III Hochzone Steinshardt wurden Grenzwertüberschreitungen in geringer Höhe des Untersuchungsparameters „Coliforme Keime“ im Trinkwasser festgestellt.
mehr...
Lockdown light: Einkaufsservice der Gemeinde wird ab 9. November wieder angeboten
(03. November 2020)
Die Gemeinde Reichenbach an der Fils hat kurzfristig beschlossen, den Einkaufsservice aus den Corona-Anfangstagen im Frühjahr diesen Jahres wieder aufleben zu lassen.
mehr...
Bücherei wieder für Sie ab 3. November geöffnet
(02. November 2020)
Nach den Herbstferien öffnet die Reichenbacher Bücherei ab 3. November zu den bekannten Zeiten.
mehr...
Corona-Verordnung des Landes zum 2. November geändert
(02. November 2020)
Nach der Sitzung des Landtages am30. Oktober ist die neue Corona-Verordnung des Landes notverkündet worden. Diese beinhaltet die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz vom 28. Oktober Woche und gilt ab 2. November.
mehr...
Im Landkreis gelten seit 22. Oktober weitgehend die Corona-Verordnungen des Landes
(22. Oktober 2020)
Das Landratsamt Esslingen gleicht die Corona-Regeln in weiten Teilen den Regelungen des Landes an. Ausgenommen davon ist die Regelung zu Messen, Ausstellungen und Kongressen. Ob eine Sperrstunde eingeführt wird, ist noch offen.
mehr...
Öffnungszeiten BürgerBüro
(19. Oktober 2020)
Aufgrund der gestiegenen Infektionszahlen im Landkreis Esslingen findet derzeit im BürgerBüro keine offene Sprechstunde mehr statt.
mehr...
Aktuelle Corona-Situation im Landkreis Esslingen
(08. Oktober 2020)
Am 7. Oktober ist die Sieben-Tages-Inzidenz von 50 überschritten worden. Der Landkreis Esslingen schränkt daher private Feiern weiter ein und ordnet eine Maskenpflicht im öffentlichen Raum an.
mehr...
Der Landkreis Esslingen informiert: 7-Tage-Inzidenz übersteigt Vorwarnstufe
(05. Oktober 2020)
Allgemeinverfügung zur Besucherbeschränkung bei Feiern tritt am 6.10. in Kraft.
mehr...
Sperrung der Unterführung Weinbergstraße – Beginn Sanierungsarbeiten
(11. September 2020)
Die Unterführung in der Weinbergstraße als Verbindung zwischen der Risshalde und der Silcherstraße wird ab dem 14. September 2020 bis voraussichtlich Ende Oktober gesperrt.
mehr...
Reichenbacher Freibad verlängert bis 18. September die Saison
(11. September 2020)
Aufgrund der guten Wettervorhersage und dank der Flexibilität des Badbetreibers Bäderlife bleibt das Freibad im Grünen bis Freitag, 18. September geöffnet.
mehr...
Öffnung der Bücherei ab 11. September
(08. September 2020)
Die Reichenbacher Bücherei öffnet am Freitag, 11. September wieder ihre Türen für große und kleine Leseratten.
mehr...
In den Sommerferien gelten VVS-Abos- und JahresTickets in ganz Baden-Württemberg
(07. August 2020)
Glücklich können sich in den Sommerferien Besitzer von VVS-Abos und Jahrestickets schätzen
mehr...
Sonderöffnungszeiten der Bücherei vor und zu Beginn der Ferien
(22. Juli 2020)
Die Bücherei hat kurzfristig an folgenden Terminen geöffnet: Freitag 24. Juli, Dienstag 28. Juli und Freitag 31.Juli jeweils von 14 - 19 Uhr.
mehr...
Benutzungsordnungen für Tiefgarage „Zentrum“ und Park+Ride-Anlage Bruckwasen geändert
(13. Juli 2020)
Durch die Einführung der Parkraumbewirtschaftung mit Hilfe der Parkster-App sind auch Änderungen der Benutzungsordnungen für die Tiefgarage „Zentrum“ (öffentlicher Teil) und P+R - Anlage Bruckwasen notwendig. Der Gemeinderat hat am 7. Juli die Benutzungsordnungen entsprechend angepasst.
mehr...
Freibad im Grünen: Öffnungszeiten für den allgemeinen Badebetrieb werden erweitert
(13. Juli 2020)
Nachdem der Badebetrieb im Reichenbacher Freibad schon einige Wochen läuft, kann ein erstes Resümee gezogen werden. Mittlerweile haben fast 7.000 Besucher ein Ticket für einen Eintritt gebucht. Deutlich mehr Tickets werden in der Nachmittagsschicht gebucht. Hier war auch schon zweimal das Kontingent von 630 Eintritten ausgebucht. Insgesamt sind die Freibadbesucher froh, dass die Gemeinde trotz der schwierigen Rahmenbedingungen das Freibad geöffnet hat. Die Badegäste halten sich bis auf wenige Ausnahmen an die Regelungen zur Corona-Pandemie, so dass auch die Schwimmmeister bisher ein sehr positives Fazit ziehen. Der Gemeinderat hat am letzten Dienstag eine Verlängerung der Schichtzeiten beschlossen. Dabei werden die Eintrittsgebühren nicht verändert.
mehr...
Erreichbarkeit der Gemeindeverwaltung: Termine nach Vereinbarung möglich - BürgerBüro mit erweiterten Zeiten
(01. Juli 2020)
Weitere Öffnungstage des BürgerBüros ohne Terminvereinbarung: Montagnachmittag 14 bis 19 Uhr sowie Dienstag bis Donnerstag von 8 bis 12 Uhr
mehr...
Erreichbarkeit der Gemeindeverwaltung: Termine nach Vereinbarung möglich
(12. Juni 2020)
Ab 15. Juni ist im BürgerBüro Montagnachmittags kein Termin erforderlich.
mehr...
Freibad im Grünen öffnet am 10. Juni seine Pforten
(08. Juni 2020)
Die diesjährige Freibadsaison beginnt am Mittwoch, 10. Juni um 9.00 Uhr. Aufgrund der Verordnung des Landes zur Eindämmung der Corona-Pandemie jedoch nur unter Einschränkungen.
mehr...
Bolzplätze und Skaterpark wieder geöffnet
(04. Juni 2020)
Rund vier Wochen nach den Spielplätzen sind jetzt auch die Bolzplätze und die Skateranlage in Reichenbach wieder geöffnet.
mehr...
Freibadöffnung – genauer Termin noch nicht bekannt
(03. Juni 2020)
Am Donnerstag, 28. Mai, hat die Landesregierung in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass die Freibäder in Baden-Württemberg ab dem 6. Juni unter bestimmten Voraussetzungen öffnen dürfen. Voraussetzung ist ein detailliertes Hygienekonzept, das die Freibadbetreiber vorlegen müssen.
mehr...
Lieferservice WIRhelfen wird am 10. Juni beendet
(02. Juni 2020)
Nachdem der kommunal Lieferservice am 30. März 2020 ins Leben gerufen wurde, endet er am 8. Juni. Die gemeinsame Aktion der Gemeinde Reichenbach mit der Werbeinitiative Reichenbach (WIR), sowie „SENIORita“ und der „S.O.N.N.E“ diente der Sicherstellung der Grundversorgung von Personen, die zu Risikogruppen gehören und damit nicht aus dem Haus gehen können oder sollen.
mehr...
Verteilung Ortsbroschüre 2020
(28. Mai 2020)
Über das Pfingstwochenende wird die neue Ortsbroschüre 2020 von Mitgliedern der Werbeiintitive WIR an alle Haushalte verteilt.
mehr...
WIRhelfen - Keine Bestellannahme an Pfingstmontag
(28. Mai 2020)
Dank einer engen Zusammenarbeit zwischen der WIR, Gemeindeverwaltung, dem Sozialnetzwerk „S.O.N.N.E“ und dem Projekt „SENIORita“ der Baugenossenschaft wird seit einiger Zeit ein Lieferservice angeboten.
mehr...
Beflaggung für den Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai
(20. Mai 2020)
Am 23. Mai 1949 wurde mit dem Grundgesetz die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland verkündet.
mehr...
Rathaus - Termine nach Vereinbarung möglich
(14. Mai 2020)
Auch das Reichenbacher Rathaus öffnet sich wieder für die Bürgerinnen und Bürger - so sind Termine nach Absprache mit den jeweiligen Sachbearbeitern möglich.
mehr...
Lieferservice nimmt auch an Himmelfahrt Bestellungen entgegen
(14. Mai 2020)
Dank einer engen Zusammenarbeit zwischen der WIR, Gemeindeverwaltung, dem Sozialnetzwerk „S.O.N.N.E“ und dem Projekt „SENIORita“ der Baugenossenschaft wird seit einiger Zeit ein Lieferservice angeboten.
mehr...
Sanierung der Wilhelmstraße
(22. April 2020)
In der Woche vom 20. April haben die Sanierungsarbeiten im östlichen Teil der Wilhelmstraße zwischen Blumen- und Hauffstraße begonnen
mehr...
Sperrung der Schillerstraße für Durchgangsverkehr vom 14. bis 18. April 2020
(09. April 2020)
Aufgrund von dringenden Kanalarbeiten wird die Schillerstraße zwischen dem 14. und 18. April für den Durchgangsverkehr vollgesperrt
mehr...
Musizieren in Zeiten von Corona: Gemeinsame Reichenbacher Aktion „Ode an die Freude“ am Sonntag 18 Uhr
(09. April 2020)
Seit Beginn der Corona-Pandemie musizieren viele Menschen vom Fenster oder Balkon aus. In Italien und Frankreich hat diese Bewegung ihren Ursprung, jetzt wird auch in Deutschland vom Fenster bzw Balkon musiziert.
mehr...
Kreisstraße zwischen Reichenbach und Baltmannsweiler ab Ende März gesperrt
(26. März 2020)
Ab dem 30. März 2020 wird der Fahrbahnbelag auf der Kreisstraße K 1208 zwischen Reichenbach und Baltmannsweiler erneuert.
mehr...
Coronavirus: Schülerfahrten im regionalen Busverkehr werden vorübergehend ausgesetzt
(16. März 2020)
Ab 17. März gilt der Ferienfahrplan im regionalen Busverkehr – S-Bahn und SSB fahren unverändert
mehr...
Rathaus und BürgerBüro - eingeschränkter Publikumsverkehr
(16. März 2020)
Rathaus und BürgerBüro derzeit nur telefonisch erreichbar - Bücherei auch geschlossen
mehr...
Auf Anordnung der Landesregierung BW sind alle Kindergärten und Schulen ab Dienstag, 17. März bis zum Ende der Osterferien geschlossen!
(13. März 2020)
Auf Anordnung der Landesregierung bleiben ab 17. März Kitas und Schulen geschlossen. Das Rathaus ist bereits ab Montag für die Öffentlichkeit geschlossen - telefonische Erreichbarkeit ist gewährleistet!
mehr...
Kabelarbeiten im Bereich der Blumenstraße
(04. März 2020)
Am 12. und 13. März: Vollsperrung un d geänderte Verkehrsführung am Bahnhof
mehr...
Corona-Virus: Allgemeine Informationen
(04. März 2020)
Täglich gibt es neue Informationen und Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus` direkt zu Corona Aktuell auf unserer Homepage
mehr...
Kindertheater am 15. März in der Brühlhalle fällt aus
(27. Februar 2020)
Bitte beachten: das interaktive Kindertheater wurde abgesagt!
Einladung zum 27. Reichenbacher Warentauschtag am Samstag, den 7. März 2020
(17. Februar 2020)
Die Gemeinde Reichenbach veranstaltet am Samstag, den 7. März 2020 im Foyer der Realschule den 27. Warentauschtag.
mehr...
Öffnungszeiten des Rathauses an Fasching
(17. Februar 2020)
Am Faschingsdienstag, 25. Februar 2020 ist das Rathaus inklusive des BürgerBüros nur bis 12.00 Uhr geöffnet.
mehr...
Ausfall der Straßenbeleuchtung im Bereich Weinbergstraße
(17. Februar 2020)
In der aktuellen und vergangenen Woche kam es zu erhöhten Ausfällen der Straßenbeleuchtung in der Weinbergstraße, dem Schafhaus- und Sandgrubenweg
mehr...
Straßensperrung am 15. Februar wegen Narrenumzug
(13. Februar 2020)
Am 15. Februar 2020 werden wegen des Faschingsumzugs in Reichenbach zahlreiche Straße gesperrt.
mehr...
Zeitweilige Vollsperrung Kreuzung Hauptstraße/Wilhelmstraße am 12. Februar 2020
(05. Februar 2020)
Im Kreuzungsbereich Hauptstraße/Wilhelmstraße muss die Verkabelung und Abspannung der Straßenbeleuchtung umstrukturiert werden.
mehr...
Ihr Ansprechpartner
Hauptamt
E-Mail
post@reichenbach-fils.de
Presse, die über Reichenbach berichtet
Esslinger Zeitung
Neue Württembergische Zeitung
Stuttgarter Zeitung
Stuttgarter Nachrichten